Als Hundebesitzer möchte ich alle anderen Hundebesitzer, die in Bodersweier mit ihren Hunden Gassi gehen, bitten, Vorschläge für weitere Mülleimer für die Entsorgung des Hundekots zu machen, da die Standorte der vorhandenen Mülleimer für Hundebesitzer eher ungeeignet sind. Rückmeldungen von Einwohnern ohne Haustiere sind natürlich auch gerne gesehen!
In der öffentlichen Ortschaftsratssitzung am 10.10.2024 habe ich das Anliegen angesprochen. Ich habe aber den Eindruck gewonnen, dass der Ortschaftsrat es nicht wieder aufgreift, obwohl es bereits wiederholt an ihn herangetragen wurde.
Am Fußballplatz hängen acht Mülleimer, die allerdings von Vereinsmitgliedern geleert werden und nicht für die Öffentlichkeit sind und an (fast?) jeder Bushaltestelle und an jedem Kinderspielplatz sind Mülleimer zu finden.
Ich finde das gut, aber warum gibt es kaum Mülleimer an den gängigen Gassi-Geh-Strecken? Ist es uns wirklich zuzumuten (wie in der Ortschaftsratssitzung angemerkt wurde), eine komplette Strecke (die z.B. bei mir ca. eine Stunde dauert), einen stinkenden Kotbeutel mit uns zu führen und daheim zu entsorgen, weil sich nirgends ein Mülleimer findet? Alle Eltern, die unterwegs vollgeschissene Windeln für Babys und Kleinkinder entsorgen konnten und diese nicht (womöglich in der Hand!) mit nach Hause nehmen mussten, dürften unsere Bitten verstehen.
Wenn Hundehalter ihre Kotbeutel zuhause entsorgen sollen, dann stelle ich auch alle anderen öffentlichen Mülleimer in Frage, nachdem hier Verpackungen und weiterer Müll entsorgt werden, die sogar hierher mitgebracht wurden.
vorhandene Mülleimer:
- mehrere Mülleimer am Bach hinter dem Stöckring (einer mit Kotbeutelspender) und an der Brücke über den Bach
- Mülleimer am Waldrand am Ende des Rehwinkels
- Mülleimer an Bushaltestellen und Kinderspielplätzen (diese sind aber für stinkende Kotbeutel nicht wirklich geeignet)
weitere Vorschläge für Mülleimer und/oder Kotbeutelspender siehe Umfrage
Dabei appelliere ich auch an jeden Hundebesitzer beim Gassigang Kotbeutel für die Hinterlassenschaften mitzunehmen und diese dann auch wirklich zu entsorgen.
Kotbeutel gibt es kostenlos bei der Ortsverwaltung und an dem einzigen mir bekannten Spender in Bodersweier am Bach hinter dem Stöckring. Auf dem Verbindungsweg Richtung Querbach gibt es noch zwei weitere Stationen.
Rückmeldungen gerne an stefan@braunstein.de.
[…] [Weitere Infos] […]